Microsoft verlängert nun doch Support für Windows Server 2012
Microsoft hat überraschend angekündigt, die Extended Security Updates (kurz ESUs) für Windows Server 2012 für drei weitere Jahre zu verlängern. Windows Server 2012 erhält laut einem neuen Eintrag im Windows-Nachrichtencenter jetzt garantiert bis Oktober 2026 sicherheitsrelevante Updates.
Synology-NAS: Datenträger vor dem Hitzetod bewahren
Bei Defekten von Datenträgern oder auch kompletten NAS-Systemen spielt oft die Temperatur eine Rolle. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, regelmäßig einen Blick darauf zu werfen und gegebenenfalls die Lüfter anzupassen.
IONOS – Umstellung auf TLS 1.2 für IMAP, POP3 und SMTP
Sowohl der unverschlüsselte Zugriff als auch der Zugriff über die veralteten Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 entsprechen nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards. Zum Schutz der E-Mail-Kommunikation wird IONOS diese Zugriffe auf deren E-Mail-Server zwischen dem 25.04.2023 und dem 16.05.2023 dauerhaft deaktivieren.
Windows Server 2022: Kundenfreundlichere Lizenzen
Drei große Änderungen betreffen die Lizenzen von Windows Server Standard Datacenter und Essentials. Zum einen hat Microsoft die Bedingungen für die Nutzung des Modells Azure Hybrid Benefits gelockert. Mit letzterem können bestehende Windows-Server-Lizenzen in die Azure-Cloud übertragen werden. Bislang mussten Kunden dafür mindestens 16 Windows-Server-Lizenzen besitzen; diese Beschränkung fällt ab sofort. Auch die Stückelung – […]
Kritische Schwachstelle in Nextcloud – jetzt updaten
Eine als kritisch eingestufte Sicherheitslücke in der Kollaborationssoftware Nextcloud könnte Angreifern das Ausführen von Schadcode ermöglichen.
Synology Empfehlung: Fileserver & VM-Storage für 400 Mitarbeiter
Der Kunde in diesem Beispiel ist ein Industrie-Unternehmen mit über 400 Mitarbeiter und 120 VM-Server. Das Unternehmen hatte folgende generellen Anforderungen an die Lösung:
Microsoft macht DCOM-Härtung für Windows bald zur Pflicht
Microsoft hat bestätigt, dass die Übergangsphase abgelaufen ist und man in Kürze die sogenannte DCOM-Authentifizierungshärtung für Windows 10, Windows 11 und Windows Server verpflichtend macht. Zum Patch-Day März wird eine entsprechende Vorgabe aktiv.
VMware ESXi-Server werden von neuer Ransomware verschlüsselt
Weltweit werden ungepatchte VMware ESXi-Server zur leichten Beute einer neuen Variante von Ransomware. Wir zeigen, wie sich die Malware in einigen Fällen austricksen lässt.
Auto-Updates: Microsoft will Exchange Server-Upgrades vereinfachen
Microsoft will zusammen mit den Nutzern daran arbeiten, die Komplexität von Exchange Server-Updates durch einen neuen Prozess zu vereinfachen. Um schnell auf Schwachstellen in Exchange Server zu reagieren, ist das auch dringend notwendig.
Synology DS723+ vorgestellt: Das steckt drin im 2-Bay-NAS
Im November vergangenen Jahres stellte Synology mit der DS923+ bereits sein neues 4-Bay-Modell vor. Mit dem DS723+ hat man nun auch das beliebte und leistungsstarke sowie erweiterungsfähige 2-Bay-Modell mit einem neuen Modell und die DS720+ mit einem Nachfolger versehen.