Kritische Lücke in populärem WordPress Plugin
Das WordPress-Plug-in Essentials Addon for Elementor kommt auf mehr als eine Million Installationen. IT-Forscher haben eine kritische Sicherheitslücke darin entdeckt, die nicht angemeldeten Angreifern aus dem Netz das vollständige Kompromittieren einer WordPress-Instanz ermöglicht. Eine aktualisierte Fassung des Plug-in ist verfügbar.
Kelber: „Gut gemachte und faire Internetseite benötigt kein Cookie-Banner“ | heise online
Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber sagt, gute Webseiten verwenden nur technisch notwendige Cookies. Eine Lösung für kommerzielle Seiten hat er nicht.
Cloudflare startet CAPTCHA-Konkurrenten | heise online
Turnstile soll Googles marktdominierenden reCAPTCHA den Rang ablaufen. Für die Validierung braucht das Tool keine Interaktion, wie etwa nervige Bildersuchen.
Einstweilige Verfügung gegen Google Fonts Abmahner
Das Thema Google Fonts-Abmahnungen ist aktuell in aller Munde. In unserem Fall geht es um die Google Fonts-Abmahnungen von Kilian Lenard für Martin Ismail. Es kursieren jedoch auch andere, zB von Wang Yu durch RAAG und Loris Bachert.
Neue Abmahnwelle wegen Nutzung von Google Fonts angerollt
IT-Fachanwälte warnen, dass in den letzten Wochen zigtausende Abmahnungen wegen der Nutzung von Google Fonts verschickt wurden.
Alternativen zu Google Analytics: Tools für Reichweitenanalyse datenschutzkonform nutzen – Golem.de
Für viele Betreiber von Webseiten ist es wichtig zu wissen, welche Seiten und Inhalte auf gute Resonanz stoßen. Dabei geht es nicht um das Tracking oder das Wiedererkennen einzelner Nutzer, sondern um statistische Analyse: Welche Seiten werden besonders oft abgerufen und welche nicht?
WordPress veröffentlich 6.02 Security Vulnerability Update
WordPress hat ein Update veröffentlicht, das Fehlerbehebungen und Sicherheitspatches enthält, um drei Schwachstellen mit hoher bis mittlerer Schwere zu beheben.
„Datenschutzanwalt“ verschickt Massenabmahnungen zu Google Fonts
In Österreich bekamen dieser Tage viele Webseiten-Betreiber Post von einem selbsterklärten „Datenschutzanwalt“. Dieser mahnt Privatpersonen und Unternehmen im Auftrag einer Mandantin ab, weil Seiten deren IP-Adresse an Google weitergeleitet hätten.
WordPress-Plugin: Webshops mit WooCommerce erstellen – channelpartner.de
Nach dem beeindruckenden CMS-Siegeszug von WordPress schickt sich nun auch WooCommerce an, den Markt der E-Commerce-Systeme für sich zu beanspruchen. Doch wie kommt es eigentlich dazu, dass immer mehr Online-Shops mit einem System realisiert werden, dessen Grundgerüst ursprünglich als Blog-Software konzipiert wurde? Wir klären, für wen WooCommerce erste Wahl ist und wer weiterhin auf klassische […]
Google-Ranking verbessern: WordPress-Website optimieren mit All in One SEO | heise online
Besseres Google-Ranking, mehr Besucher: Das verspricht All in One SEO. Das Plug-in schnürt ein Gesamtpaket und rüstet WordPress mit wichtigen Funktionen aus.