BSI warnt vor Sicherheitslücke in Microsoft Exchange
Zwei gravierende Sicherheitslücken in der Microsoft-Plattform Exchange könnten Unternehmen gefährlich werden. Sie ermöglichen gezielte Attacken auf die Systeme.
HP-Drucker: Kritische Lücke erlaubt Codeschmuggel in diversen Modellen | heise online
HP warnt vor Sicherheitslücken in zahlreichen Druckermodellen, die Angreifern das Einschleusen von Schadcode ermöglichen. Der Hersteller stellt Updates bereit.
Angreifer könnten DNS Server bind lahmlegen
Mehrere Schwachstellen im DNS-Server bind könnten Angreifer missbrauchen, um verwundbare Maschinen lahmzulegen. Aktualisierte Softwarepakete beheben die Fehler.
Schadsoftware: Betrüger verteilen Malware mit gefälschten Zoom-Webseiten – Golem.de
Gleich eine ganze Reihe gefälschter Zoom-Webseiten haben Betrüger erstellt. Bei einem Download der vermeintlich verlinkten Videokonferenzsoftware erhalten die Betroffenen jedoch eine Schadsoftware. Zuerst berichtete das Onlinemagazin The Register.
Sicherheitsupdates – BIOS Lücken gefährden Lenovo PCs
Wer einen Computer von Lenovo besitzt, sollte sicherstellen, dass die BIOS-Firmware auf dem aktuellen Stand ist. Angreifer könnten an mehreren Sicherheitslücken ansetzen und PCs kompromittieren. Der Hersteller stuft den Schwergrad der Schwachstellen insgesamt als „hoch“ ein.
Neue Phishing-Masche: Fake-Konversationen für mehr Glaubwürdigkeit | heise online
Sicherheitsforscher warnen vor einer neuen Taktik, die Phishing-Mails noch glaubhafter erscheinen lässt.
Angriffe auf Windows laufen schon: Microsoft-Update unbedingt zügig laden – CHIP
Microsoft meldet Angriffe auf Windows, die eine Systemkomponente betreffen. Um dagegen geschützt zu sein, gibt es Updates für Windows 10 und Windows 11.
HTTPS-Zertifikate: Die Rückkehr der Sperrlisten | heise online
Zukünftig soll es endlich wieder möglich sein, kompromittierte Zertifikate einfach zu sperren. Apple und Mozilla preschen vor und Let’s Encrypt zieht mit.
Datenschutzrechtliche Schranken für die private Videoüberwachung | heise online
Private Überwachungskameras sind allgegenwärtig. Ihr Einsatz kollidiert allerdings oft mit dem Datenschutz. Wir zeigen, wie Sie Ärger und Bußgelder vermeiden.
Passkeys: Warum wir bald keine Passwörter mehr brauchen
Die Tech-Branche ist sich einig: Die Tage des Passworts sind gezählt. Sogenannte „Passkeys“ sollen eine sichere und einfache Alternative sein. Erste Dienste führen sie nun als Login-Option ein.