Alarmstufe Orange: Trojaner in 3CX-App betrifft 600.000 Unternehmen
Seit Ende März ist die Kompromittierung der 3CX Desktop-App bekannt. Vermutlich haben nordkoreanische Hacker Schadcode in die bei Unternehmen weitverbreitete VoIP-Anwendung eingeschleust. Das BSI hat daher nun eine Warnung mit der zweithöchsten Stufe herausgegeben.
Microsoft warnt vor kritischer Outlook-Schwachstelle
Seit April 2022 haben Angreifer aus Russland europäische Unternehmen und Organisationen über eine schwere Sicherheitslücke in Outlook attackiert, meldet Microsoft. Alle Windows-Versionen sind betroffen.
BSI warnt vor schweren Browser-Sicherheitslücken
Derzeit warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor schweren Sicherheitslücken bei den Browsern Chrome und Edge. Diese ermöglichen einen “nicht spezifizierten Angriff”.
Synology Empfehlung: Fileserver & VM-Storage für 400 Mitarbeiter
Der Kunde in diesem Beispiel ist ein Industrie-Unternehmen mit über 400 Mitarbeiter und 120 VM-Server. Das Unternehmen hatte folgende generellen Anforderungen an die Lösung:
Microsoft macht DCOM-Härtung für Windows bald zur Pflicht
Microsoft hat bestätigt, dass die Übergangsphase abgelaufen ist und man in Kürze die sogenannte DCOM-Authentifizierungshärtung für Windows 10, Windows 11 und Windows Server verpflichtend macht. Zum Patch-Day März wird eine entsprechende Vorgabe aktiv.
VMware ESXi-Server werden von neuer Ransomware verschlüsselt
Weltweit werden ungepatchte VMware ESXi-Server zur leichten Beute einer neuen Variante von Ransomware. Wir zeigen, wie sich die Malware in einigen Fällen austricksen lässt.
Auto-Updates: Microsoft will Exchange Server-Upgrades vereinfachen
Microsoft will zusammen mit den Nutzern daran arbeiten, die Komplexität von Exchange Server-Updates durch einen neuen Prozess zu vereinfachen. Um schnell auf Schwachstellen in Exchange Server zu reagieren, ist das auch dringend notwendig.
Microsoft macht ChatGPT bald über Cloud-Dienst Azure verfügbar | heise online
Der viel diskutierte KI-Textgenerator ChatGPT soll “bald” für die Kundschaft des Cloud-Diensts Azure von Microsoft verfügbar gemacht werden.
BitLocker auf Windows: Festplatte richtig verschlüsseln
Falls Sie Ihr Gerät und Ihre Daten vor unautorisierten Personen schützen wollen, dann bietet BitLocker eine Lösung zur Verschlüsselung.
Kelber: “Gut gemachte und faire Internetseite benötigt kein Cookie-Banner” | heise online
Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber sagt, gute Webseiten verwenden nur technisch notwendige Cookies. Eine Lösung für kommerzielle Seiten hat er nicht.