Microsoft zieht virtuelle EU-Datengrenzen für die Cloud ab Januar 2023
Microsoft beginnt ab dem 1. Januar 2023 mit der phasenweisen Verteilung seiner virtuellen EU-Datengrenzen für die Microsoft Cloud. Die Veränderungen sollen den öffentlichen Bereich und Geschäftskunden in der Europäischen Union sowie der Europäischen Freihandelszone (EFTA) betreffen. Um die höchsten Anforderungen an Datenschutz und Sicherheit zu erfüllen, habe man bereits neue Datenzentren eröffnet bzw. baue welche in […]
Von Null auf Passwort-Manager – etwas Aufwand, großer Sicherheitsgewinn
Der ideale Zeitpunkt auf einen Passwort-Manager anstatt auf Passwort-Schemas, einer Loseblattsammlung oder Browser-Verwaltung zu setzen, ist: jetzt!
Faktencheck Datenschutz: Wie Unternehmen in der Cloud DSGVO-konform arbeiten | News Center Microsoft
Gerade in der Pandemie waren Cloud-Lösungen zusätzlich gefragt, weil sie den gleichzeitigen Zugriff auf Dokumente und das gemeinsame Arbeiten daran ermöglichten. Durch die Möglichkeit zum zeit- und ortsunabhängigen Arbeiten fördern sie auch außerhalb von Pandemiezeiten Kollaboration und Effizienz. Doch trotz dieser Vorteile gibt es in vielen Unternehmen noch immer Skepsis gegenüber der Technologie. Die eigenen […]
Synology DS923+: Neues NAS setzt auf AMD-Ryzen-Prozessor
Mit der DiskStation DS923+ hat NAS-Hersteller Synology einen, von vielen lang ersehnten, Nachfolger zur beliebten DS920+ vorgestellt. Ich bin seit einigen Jahren zufrieden, selbst noch mit dem Vorgänger davon, der DS918+ unterwegs. Spannend: Synology schwenkt auch hier nun auf einen AMD-Ryzen-SoC um.
Cryptomator Hub: Verschlüsselungs-Lösung für Unternehmen vorgestellt
Über die quelloffene Software Cryptomator haben wir schon zu Anbeginn ihrer Entwicklung berichtet. Cryptomator für Windows, Linux und macOS verschlüsselt Ordner und Dateien, auch in der Cloud. Auch mobile Versionen des Dienstes sind für iOS und Android zu bekommen. Nun hat das Team dahinter seine Unternehmenslösung „Cryptomator Hub“ aus der 3-monatigen Betaphase gehoben und offiziell […]
Synology: Ein Ausblick auf neue Funktionen und Gerätschaften
Im Rahmen der Keynote Synology 2023 and Beyond, unter dem Motto „Stronger together“, gab NAS-Hersteller Synology einen Ausblick auf geplante Neuigkeiten rund um Soft- und Hardware. Das Update für das Betriebssystem Synology DiskStation Manager. auf DSM 7.2, soll nach dem Sprung auf DSM 7 bereits Anfang 2023 erfolgen. Jenes bringt volle Volumen-Verschlüsselung mit und verspricht damit mehr […]
Attacken auf verschiedene Microsoft Produkte
Seit Ende September gibt es Attacken auf Exchange Server. Seitdem warten Admins auf Sicherheitsupdates. Doch auch am Patchday im Oktober hat Microsoft keine Patches gegen die Exchange-Attacken veröffentlicht. Dazu gesellen sich nun noch Attacken auf Windows. Zumindest dagegen sind Updates verfügbar.
BSI warnt vor Sicherheitslücke in Microsoft Exchange
Zwei gravierende Sicherheitslücken in der Microsoft-Plattform Exchange könnten Unternehmen gefährlich werden. Sie ermöglichen gezielte Attacken auf die Systeme.
Angreifer könnten DNS Server bind lahmlegen
Mehrere Schwachstellen im DNS-Server bind könnten Angreifer missbrauchen, um verwundbare Maschinen lahmzulegen. Aktualisierte Softwarepakete beheben die Fehler.
Synology DiskStation DS1522+ Test: Das beste 5-Bay NAS 2022 | Android Central
Die Synology DiskStation DS1522+ ist eine großartige Wahl für diejenigen, die ein hochwertiges Network-Attached-Storage-Gerät für den Heimgebrauch suchen. Es behält das vertraute Design und die meisten Funktionen seines Vorgängers bei, aber der Wechsel zur AMD-Hardware bringt spürbare Gewinne in der Praxis. Sie erhalten auch eine umfangreiche Funktionsausstattung.