Übernahme möglich: DrayTek-Router mit kritischer Sicherheitslücke | heise online
Eine kritische Schwachstelle in diversen Routern von DrayTek ermöglicht unangemeldeten Angreifern aus dem Netz, beliebige Befehle auf den Geräten auszuführen und die Kontrolle darüber zu übernehmen. Der Hersteller stellt aktualisierte Firmware-Pakete bereit, die den Fehler korrigieren.
160-MHz-Kanal: So beschleunigen Sie Ihr WLAN – PC-WELT
Das WLAN-Tempo hängt von zahlreichen Bedingungen ab: Etwa von der Entfernung zwischen Router und Client sowie von den Störsignalen benachbarter WLANs.
Fritzbox-Update: Neue Software bietet stabileres WLAN
AVM hat ein neues Software-Update für mehrere Fritzboxen veröffentlicht. Damit soll die Stabilität von WLAN-Verbindungen erhöht werden. Auch der Einrichtungs-Assistent wurde dem deutschen Router-Hersteller zufolge überarbeitet und ein Telefonie-Fehler aus der Welt geschafft.
AVM veröffentlicht Fritz OS 7.30 für die Fritzbox 4060 – PC Magazin
AVM hat ein neues Update für das Fritz OS veröffentlicht. Mit Version 7.30 für die Fritzbox 4060 bekommt der Internet-Router neue Funktionen und ist ab sofort mit DECT-Telefonen weiterer Hersteller kompatibel.