Cryptomator Hub: Verschlüsselungs-Lösung für Unternehmen vorgestellt
Über die quelloffene Software Cryptomator haben wir schon zu Anbeginn ihrer Entwicklung berichtet. Cryptomator für Windows, Linux und macOS verschlüsselt Ordner und Dateien, auch in der Cloud. Auch mobile Versionen des Dienstes sind für iOS und Android zu bekommen. Nun hat das Team dahinter seine Unternehmenslösung „Cryptomator Hub“ aus der 3-monatigen Betaphase gehoben und offiziell […]
Schutz vor Phishingangriffen | Microsoft Learn
Bei Phishingangriffen wird versucht, vertrauliche Informationen über E-Mails, Websites, Textnachrichten oder andere Formen der elektronischen Kommunikation zu stehlen. Sie versuchen, wie offizielle Kommunikation von legitimen Unternehmen oder Einzelpersonen auszusehen. Cyberkriminelle versuchen häufig, Benutzernamen, Kennwörter, Kreditkartendaten, Bankkontoinformationen oder andere Anmeldeinformationen zu stehlen. Sie verwenden gestohlene Informationen für böswillige Zwecke wie Hacking, Identitätsdiebstahl oder Diebstahl von Geld […]
Emotet: Experten warnen – Berüchtigte Malware ist zurück – Futurezone
Es war lange Zeit still um Emotet, einer bekannten Malware-Infektion. Doch nun warnen Sicherheitsforschende vor dessen Rückkehr im Netz.
Synology: Ein Ausblick auf neue Funktionen und Gerätschaften
Im Rahmen der Keynote Synology 2023 and Beyond, unter dem Motto „Stronger together“, gab NAS-Hersteller Synology einen Ausblick auf geplante Neuigkeiten rund um Soft- und Hardware. Das Update für das Betriebssystem Synology DiskStation Manager. auf DSM 7.2, soll nach dem Sprung auf DSM 7 bereits Anfang 2023 erfolgen. Jenes bringt volle Volumen-Verschlüsselung mit und verspricht damit mehr […]
Einstweilige Verfügung gegen Google Fonts Abmahner
Das Thema Google Fonts-Abmahnungen ist aktuell in aller Munde. In unserem Fall geht es um die Google Fonts-Abmahnungen von Kilian Lenard für Martin Ismail. Es kursieren jedoch auch andere, zB von Wang Yu durch RAAG und Loris Bachert.
Breitbandausbau: Bundesregierung stoppt Glasfaserförderung vorerst
Bis zum Jahr 2030 möchte die Bundesregierung Glasfaser für alle haben, so lautete der Fahrplan. Nun hat das Bundesverkehrsministerium die Glasfaserförderung überraschend gestoppt.
Neue Abmahnwelle wegen Nutzung von Google Fonts angerollt
IT-Fachanwälte warnen, dass in den letzten Wochen zigtausende Abmahnungen wegen der Nutzung von Google Fonts verschickt wurden.
Sicherheit: Antivirensoftware blockiert Thunderbird-Updates – Golem.de
Statt für Sicherheit zu sorgen, blockieren Avast und AVG Thunderbird-Updates. Das soll bereits seit dreieinhalb Monaten der Fall sein.
Attacken auf verschiedene Microsoft Produkte
Seit Ende September gibt es Attacken auf Exchange Server. Seitdem warten Admins auf Sicherheitsupdates. Doch auch am Patchday im Oktober hat Microsoft keine Patches gegen die Exchange-Attacken veröffentlicht. Dazu gesellen sich nun noch Attacken auf Windows. Zumindest dagegen sind Updates verfügbar.
FritzBox-Betas: Viele Modelle erhalten neue Versionen – COMPUTER BILD
Schon bald dürfte eine neue Firmware für FritzBoxen und FritzRepeater erscheinen: AVM werkelt gerade fleißig an FritzOS 7.50. Die Betriebssystemversion bringt einen bunten Strauß frischer Funktionen. Unter anderem sind eine Sprachansage für das FritzFon, Smart-Home-Vorlagen sowie das VPN-Verfahren WireGuard an Bord.