Cloudflare startet CAPTCHA-Konkurrenten | heise online
Turnstile soll Googles marktdominierenden reCAPTCHA den Rang ablaufen. Für die Validierung braucht das Tool keine Interaktion, wie etwa nervige Bildersuchen.
Aufgerüstet: Neue Sicherheitsfunktionen für Microsoft Defender for Endpoint
Weitere Schutzschichten verpasst Microsoft dem Malware-Schutz Microsoft Defender for Endpoint: Sicherere Einstellungen sowie Netzwerk-Verkehr-Untersuchung.
Von Null auf Passwort-Manager – etwas Aufwand, großer Sicherheitsgewinn
Der ideale Zeitpunkt auf einen Passwort-Manager anstatt auf Passwort-Schemas, einer Loseblattsammlung oder Browser-Verwaltung zu setzen, ist: jetzt!
Windows 11: Neue Funktion soll vor Phishing-Angriffen warnen
Microsoft möchte seinem Betriebssystem Windows 11 eine Funktion, mit der die Sicherheit verbessert werden kann, spendieren. Zukünftig soll es einen Phishing-Schutz geben, der gefälschte Mails und zahlreiche Seiten, die es auf die Daten des Nutzers abgesehen haben, erkennen kann.
Faktencheck Datenschutz: Wie Unternehmen in der Cloud DSGVO-konform arbeiten | News Center Microsoft
Gerade in der Pandemie waren Cloud-Lösungen zusätzlich gefragt, weil sie den gleichzeitigen Zugriff auf Dokumente und das gemeinsame Arbeiten daran ermöglichten. Durch die Möglichkeit zum zeit- und ortsunabhängigen Arbeiten fördern sie auch außerhalb von Pandemiezeiten Kollaboration und Effizienz. Doch trotz dieser Vorteile gibt es in vielen Unternehmen noch immer Skepsis gegenüber der Technologie. Die eigenen […]
Cryptomator Hub: Verschlüsselungs-Lösung für Unternehmen vorgestellt
Über die quelloffene Software Cryptomator haben wir schon zu Anbeginn ihrer Entwicklung berichtet. Cryptomator für Windows, Linux und macOS verschlüsselt Ordner und Dateien, auch in der Cloud. Auch mobile Versionen des Dienstes sind für iOS und Android zu bekommen. Nun hat das Team dahinter seine Unternehmenslösung „Cryptomator Hub“ aus der 3-monatigen Betaphase gehoben und offiziell […]
Schutz vor Phishingangriffen | Microsoft Learn
Bei Phishingangriffen wird versucht, vertrauliche Informationen über E-Mails, Websites, Textnachrichten oder andere Formen der elektronischen Kommunikation zu stehlen. Sie versuchen, wie offizielle Kommunikation von legitimen Unternehmen oder Einzelpersonen auszusehen. Cyberkriminelle versuchen häufig, Benutzernamen, Kennwörter, Kreditkartendaten, Bankkontoinformationen oder andere Anmeldeinformationen zu stehlen. Sie verwenden gestohlene Informationen für böswillige Zwecke wie Hacking, Identitätsdiebstahl oder Diebstahl von Geld […]
Emotet: Experten warnen – Berüchtigte Malware ist zurück – Futurezone
Es war lange Zeit still um Emotet, einer bekannten Malware-Infektion. Doch nun warnen Sicherheitsforschende vor dessen Rückkehr im Netz.
Sicherheit: Antivirensoftware blockiert Thunderbird-Updates – Golem.de
Statt für Sicherheit zu sorgen, blockieren Avast und AVG Thunderbird-Updates. Das soll bereits seit dreieinhalb Monaten der Fall sein.
Attacken auf verschiedene Microsoft Produkte
Seit Ende September gibt es Attacken auf Exchange Server. Seitdem warten Admins auf Sicherheitsupdates. Doch auch am Patchday im Oktober hat Microsoft keine Patches gegen die Exchange-Attacken veröffentlicht. Dazu gesellen sich nun noch Attacken auf Windows. Zumindest dagegen sind Updates verfügbar.