• info@hfnr.it
  • +49 (0) 9122 1893633

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Thumb

Server sind nicht nur etwas, was für Großunternehmen relevant ist. Übersetzt man ``Server`` wörtlich in's Deutsche wäre die naheliegendste Bedeutung ``Diener`` oder ``Servierer``.
Somit wird schnell klar, dass jedes Unternehmen - egal welcher Größe - durchaus Verwendung für Server, oder Dienste die von einem Server bereitgestellt werden hat.

Datei Server

Mit einem Fileserver können Sie von überall in Ihrem Netzwerk auf Ihre Daten zugreifen, egal ob Sie gerade am PC sitzen oder mit dem Handy arbeiten. Hierbei sind Ihre Daten auf mehreren Festplatten gleichzeitig gespeichert und somit auch bei einem Ausfall einzelner Platten geschützt. Auch wenn Ihr PC kaputt gehen sollte, Ihre Daten sind es nicht.

E-Mail Server

Wäre es nicht toll, wenn das Postfach nicht mehr zu voll ist? Mit einem eigenen E-Mail Server sind Sie der Herr über all Ihre Mails und wissen auch genau wo diese gespeichert sind.

Passwort Server

Jeder weis, dass die Excel Liste und der Notizblock unter der Tastatur kein sicherer Ort für Passwörter ist - aber wohin damit? Mit einem eigenen Passwort Server behalten Sie die Hoheit über Ihre Zugangsdaten und bewahren Sie dennoch vor neugierigen Blicken.

Backup Server

Ihre Daten sind Ihr Kapital, deshalb sollten sie regelmäßig und vollständig gesichert werden. Mit einem eigenen Backup Server funktioniert das automatisiert, samt Konsistenzprüfung damit im Desaster Fall auch die Wiederherstellung klappt.


Kalkulator

Unsere Servicepauschalen passen sich flexibel an Ihre Gegebenheiten an.
So profitieren Sie von klaren Staffelungen und großzügigen Stundenkontingenten.

3

Anzahl der Computer Arbeitsplätze

1

Anzahl der Server in Ihrem Netzwerk

5

Anzahl inkludierte Stunden pro Monat
Gesamt€ 

UmfangZeitkontingent (pro Monat)monatl. Pauschale
 Bis zu  3 Arbeitsstationen + 1 Server 5 Stunden 199,00 EUR
 Bis zu  7 Arbeitsstationen + 1 Server 8 Stunden 350,00 EUR
 Bis zu  10 Arbeitsstationen + 1 Server 12 Stunden 450,00 EUR
 Bis zu  15 Arbeitsstationen + 2 Server 15 Stunden 650,00 EUR
 Bis zu  20 Arbeitsstationen + 3 Server 18 Stunden 850,00 EUR
pro weiteren PC-Arbeitsplatz: 50,00 EUR
pro weiteren Server: 70,00 EUR
Neuigkeiten

Beiträge zum Thema 'Server Betreuung'

Ubiquiti mit drei neuen Kameras für UniFi Protect
25 März

Ubiquiti mit drei neuen Kameras für UniFi Protect

Ubiquiti hat die sechste Generation seiner Überwachungskameras vorgestellt. Mit der G6 Bullet, der G6 Turret und der G6 Instant hat der Anbieter drei neue, mit seiner Videoüberwachungsplattform UniFi Protect kompatible Kameramodelle am Start. Mit den neuen Modellen will Ubiquiti unterschiedliche Anwendungsbereiche abdecken. In Sachen Optik präsentieren sich alle drei Modelle auf gleicher Höhe und haben […]

mehr
Datenschutzrechtliche Schranken für die private Videoüberwachung | heise online
20 März

Synology CC400W: Neue WLAN-Kamera startet mit KI-Überwachung

Synology hat mit der CC400W eine neue WLAN-Überwachungskamera vorgestellt, die für flexible Sicherheitslösungen in Innen- und Außenbereichen konzipiert wurde. Die neue Kamera des für seine Netzwerkspeicher bekannten Anbieters verfügt über ein Weitwinkelobjektiv mit 125° Sichtfeld sowie eine maximale Auflösung von 2560 px × 1440 px bei 30 Bildern pro Sekunde und soll auch unter schwierigen […]

mehr
Faktencheck Datenschutz: Wie Unternehmen in der Cloud DSGVO-konform arbeiten | News Center Microsoft
26 Februar

OpenCloud 1.0 ist da: DSGVO-konformer Filesharing-Dienst steht zum Testen bereit

OpenCloud hat einen Monat nach Unternehmensgründung die erste Version seiner quelloffenen Cloud-Anwendung zur Dateiverwaltung und Kollaboration veröffentlicht. Sie umfasst bereits einen grundlegenden Funktionsumfang. In den kommenden Monaten soll daraus ein einsatzfähiges Produkt entstehen. Dazu OpenCloud um Feedback von den Nutzern: „Wir werden es zusammen mit der Community weiterentwickeln“, so CTO Klaas Freitag.

mehr
Datenschutzrechtliche Schranken für die private Videoüberwachung | heise online
19 Februar

Unifi Protect: Kritische Sicherheitslücken in Kameras und Verwaltungsoberfläche

Angreifer mit Zugriff auf das lokale Netzwerk können Überwachungskameras übernehmen und eigenen Code einschleusen, warnt Ubiquiti. Updates stehen bereit.

mehr
Angreifer könnten DNS Server bind lahmlegen
16 Januar

Bitwarden verbessert Passwort-Management mit Update 2025.1.0

Der von uns häufig empfohlene Passwort-Manager Bitwarden hat mit Version 2025.1.0 eine Reihe von Funktionserweiterungen erhalten. Die Open-Source-Software, die als plattformübergreifende Lösung zur sicheren Verwaltung von Zugangsdaten dient, hat in den letzten Monaten einige Neuerungen verpasst bekommen, darunter neue, native Apps und angepasste Erweiterungen. Eine zentrale Neuerung betrifft die Browser-Erweiterungen. Diese verfügen jetzt über erweiterte […]

mehr
Synology DS723+ vorgestellt: Das steckt drin im 2-Bay-NAS
1 November

Sicherheitsupdates: Schadcode-Attacken auf Synology-NAS möglich

Aufgrund von zwei Softwareschwachstellen können Angreifer Netzwerkspeicher (NAS) von Synology attackieren. Mittlerweile sind Sicherheitsupdates verfügbar. Synology stuft die Sicherheitslücken als „kritisch“ ein. Wie aus den Beiträgen hervorgeht, haben Sicherheitsforscher im Zuge des Hackerwettbewerbs Pwn2Own Irland die Lücken entdeckt und erfolgreich attackiert.

mehr