• info@hfnr.it
  • +49 (0) 9122 1893633

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Thumb

Ein Systemausfall kommt niemals zu einem günstigen Zeitpunkt und wird meistens begleitet von Hektik und Zeitdruck. Spätestens jetzt ist es gut, wenn sie sich keine Sorgen darüber machen müssen, dass die letzte Sicherungskopie mehrere Monate alt ist.

Backup Zeitplan

Mit einem automatisierten Sicherungsplan müssen Sie nicht mehr an jede Datensicherung einzeln denken und Ihr Sicherungsstand bleibt aktuell.

Konsistenzprüfung

Die beste Sicherung ist nutzlos, wenn Sie im Fehlerfall nicht eingespielt werden kann. Mit einer automatisierten Konsistenzprüfung können Sie sich sicher sein, dass Ihre Daten auch korrekt gesichert wurden.

Preisgarantie

Beim Cloud Backup lauern bei uns keine versteckten Kosten.
✅ kein Speicherlimit
✅ keine Wiederherstellungskosten
✅ kein Verbindungsentgelt

.

.

Egal ob “Backup as a Service” in der Cloud oder auf einen Server bei Ihnen vor Ort. Gemeinsam erstellen wir Ihnen gerne ein Backup Konzept, das zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt.


Kalkulator

Websites

1

Websites mit eigenem Webshop sind deutlich aufwendiger zu sichern
Gesamt€ 

Server, VMs und Arbeitsstation

1

Monatsgebühr
Zwischensumme

0

Monatsgebühr
Zwischensumme

0

Monatsgebühr
Zwischensumme
Gesamt€ 

Neuigkeiten

Beiträge zum Thema 'Backup & Sicherung'

11 September

Synology kündigt Rückkehr zur HDD-Kompatibilität an – Deskmodder.de

In der Kommentarspalte des Videos Synology Solution Data 2025 hat sich Synology Europe überraschend deutlich zur Frage der Festplattenkompatibilität geäußert. Auf einen Nutzerhinweis reagierte das Unternehmen mit der Zusicherung, dass Festplatten anderer Hersteller künftig wieder offiziell unterstützt werden sollen. Die Antwort erfolgte direkt an einen Community-Mitglied und macht deutlich, dass die Diskussion rund um Synologys […]

mehr
30 Mai

Synology: Neue Plus-Modelle nur noch mit zertifizierten Festplatten kompatibel

Der NAS-Hersteller Synology baut bereits seit längerem auch eigene Festplatten. Bei ab 2025 neu erscheinenden Modellen der Plus-Serie müssen Nutzer wahlweise auf die proprietären Platten aus dem Hause Synology oder auf nach den Vorgaben von Synology zertifizierten Festplatten von Drittherstellern, setzen. Der Griff zur günstigen HDD aus dem Angebot fällt damit für die meisten wohl weg. Synology möchte […]

mehr
10 April

NAS statt Cloud: Backup, Fotos & Videos synchronisieren & Smart Home ab 120 Euro

Ein NAS kann cloudbasierte Dienste wie Onedrive ersetzen. Doch die kleinen Rechner mit Festplatten oder SSDs können noch deutlich mehr. Wir stellen die wichtigsten Einsatzbereiche vor und zeigen die besten NAS-Lösungen.

mehr
25 Februar

Synology Empfehlung: Fileserver & VM-Storage für 400 Mitarbeiter

Der Kunde in diesem Beispiel ist ein Industrie-Unternehmen mit über 400 Mitarbeiter und 120 VM-Server. Das Unternehmen hatte folgende generellen Anforderungen an die Lösung:

mehr
11 Januar

Synology DS723+ vorgestellt: Das steckt drin im 2-Bay-NAS

Im November vergangenen Jahres stellte Synology mit der DS923+ bereits sein neues 4-Bay-Modell vor. Mit dem DS723+ hat man nun auch das beliebte und leistungsstarke sowie erweiterungsfähige 2-Bay-Modell mit einem neuen Modell und die DS720+ mit einem Nachfolger versehen.

mehr
28 Dezember

Synology Active Backup for Business unterstützt nun macOS

Synology Active Backup ist eine Software von Synology, die es ermöglicht, Daten von verschiedenen Quellen zu sichern und zu schützen. Mit Active Backup for Business können Nutzer Daten von Servern, Desktops und Notebooks sichern und auf einem Synology NAS (Network Attached Storage) speichern.

mehr